- Aktuell
- Themen
- Alter/Senioren
- Arbeit/Arbeitslosigkeit
- Bürgerwillen
- Eine Welt
- Finanzen/Haushalt
- Frauen
- Gesundheit
- Kinder/Jugend
- Klima/Umweltschutz
- Kultur
- Lärm/Feinstaub
- Migration
- Müll/Sauberkeit
- Schule/Bildung
- Sicherheit/Ordnung
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Stadtentwicklung
- Tiere
- TIHANGE ABSCHALTEN!
- Transparenz
- Verbraucherschutz
- Verkehr
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Das Team
- Grün vor Ort
- Arbeitskreise
- Termine
- Und sonst...
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Links
Verkehr
Übergangstarif VRR - AVV muss für Bahnfahrer billiger werden
Mönchengladbach. Mit dem Zug von Mönchengladbach nach Wegberg zu fahren, ist nicht weiter schwer. Tariflich betrachtet, wird die Bahnfahrt allerdings schon komplizierter: Die Stadt Mönchengladbach gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Wegberg zum Aachener Verkehrsverbund (AVV). Wer also mit dem Zug von der „Vitusstadt“ die wenigen Kilometer nach Wegberg rüberfährt, macht eine „verbundraumüberschreitende Fahrt“. Und da gilt grundsätzlich der NRW-Tarif.
Für kurze Bahnstrecken zwischen den Gebieten von AVV und VRR wurde ein so genannter Kragentarif eingerichtet. Danach kostet eine Einzelfahrkarte für einen Erwachsenen 5,40 € von Mönchengladbach nach Wegberg (das „4Fahrten-Ticket“ 20,40 €). Ein vergleichbares Zusatzticket im VRR-Gebiet kostet z.B. nach Venlo hingegen nur 3,50 € (Vierer-Ticket 12,60 €).
„Das sind 1,90 € pro Fahrt mehr, beim Vierer-Ticket 7,80 €“, sagt Grünen-Ratsfrau Ulla Brombeis. Mehrkosten dieser Art will sie nicht länger hinnehmen. „Wir möchten, dass Zugfahrgäste von Mönchengladbach aus Verbindungen bis Wegberg-Dalheim zu einem entsprechend günstigeren Tarif und ohne zusätzlichen Aufwand nutzen können.“
Die grüne Fraktion hatte deshalb im jüngsten Planungsausschuss einen Antrag eingebracht, wonach die Stadtverwaltung Mönchengladbach und die städtischen Vertreter im VRR sich dafür einsetzen sollen, dass die beiden Verkehrsverbünde VRR und AVV einen günstigeren Übergangstarif ausverhandeln.
Der Antrag wurde mit der Änderung, diese Regelung auf alle Verbindungen zwischen Mönchengladbach und dem Gebiet des AVV zu fordern, einstimmig beschlossen. Jetzt muss nur noch gut verhandelt werden…

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr /
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse/Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenberger Str. 36
41065 Mönchengladbach
Kreisverband:
Tel. 02161-206 404
Fax 02161-205 569
Bankverbindung:
Kontonummer 3505065
BLZ 370 605 90
IBAN: DE54370605900003505065
BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West eG
Fraktion:
Tel. 02161-206 204
Fax 02161-205 569