- Aktuell
- Themen
- Alter/Senioren
- Arbeit/Arbeitslosigkeit
- Bürgerwillen
- Eine Welt
- Finanzen/Haushalt
- Frauen
- Gesundheit
- Kinder/Jugend
- Klima/Umweltschutz
- Kultur
- Lärm/Feinstaub
- Migration
- Müll/Sauberkeit
- Schule/Bildung
- Sicherheit/Ordnung
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Stadtentwicklung
- Tiere
- TIHANGE ABSCHALTEN!
- Transparenz
- Verbraucherschutz
- Verkehr
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Das Team
- Grün vor Ort
- Arbeitskreise
- Termine
- Und sonst...
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Eine Welt
Die nachhaltigen Entwicklungsziele auf kommunaler Ebene
Was haben Hungersnöte in Ostafrika, Hungerlöhne in Bangladesch und Wirbelstürme in Haiti mit Mönchengladbach zu tun? – Die nachhaltigen Entwicklungsziele auf kommunaler Ebene
Vortrag von Julia Schöneberg
Donnerstag,6.12.2018 98 Uhr im Grünen Büro, Brandenberger Str. 36
Globale Probleme verlangen globale Lösungen – so steht es in der 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 und den darin festgeschriebenen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen.
Das Abkommen, von 193 Staaten unterzeichnet, erkennt an und betont, dass aktuelle und andauernde Krisen – Armut, soziale Ungerechtigkeiten, Klimawandel – nicht länger als Probleme des sogenannten Globalen Südens formuliert werden, sondern die Bewältigung der Herausforderungen alle Staaten gleichermaßen in die Verantwortung nimmt. Die nachhaltigen Entwicklungsziele sind damit nicht nur auf globaler und nationaler Ebene von Bedeutung, sondern auch und vor allem im regionalen und lokalen Bereich, wo sie verankert und mit Leben gefüllt werden müssen.
Der kurze Impulsvortrag gibt eine Einführung in die Agenda 2030 und ihre Ziele und stellt die Ansatzpunkte des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung vor.
Im nachfolgenden Austausch miteinander wollen wir Möglichkeiten für konkrete Umsetzung der Ziele in Mönchengladbach diskutieren.

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr /
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse/Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenberger Str. 36
41065 Mönchengladbach
Kreisverband:
Tel. 02161-206 404
Fax 02161-205 569
Bankverbindung:
Kontonummer 3505065
BLZ 370 605 90
IBAN: DE54370605900003505065
BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West eG
Fraktion:
Tel. 02161-206 204
Fax 02161-205 569