- Aktuell
- Themen
- Alter/Senioren
- Arbeit/Arbeitslosigkeit
- Bürgerwillen
- Eine Welt
- Finanzen/Haushalt
- Frauen
- Gesundheit
- Kinder/Jugend
- Klima/Umweltschutz
- Kultur
- Lärm/Feinstaub
- Migration
- Müll/Sauberkeit
- Schule/Bildung
- Sicherheit/Ordnung
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Stadtentwicklung
- Tiere
- TIHANGE ABSCHALTEN!
- Transparenz
- Verbraucherschutz
- Verkehr
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Das Team
- Grün vor Ort
- Arbeitskreise
- Termine
- Und sonst...
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Treffen des Arbeitskreises Grüne Alte
Nachdem der AK Grüne Alte sein letztes Treffen Anfang März coronabedingt hatte absagen müssen, trafen sich die Senioren nach dreimonatiger Pause jetzt wieder in der Grünen-Geschäftsstelle an der Brandenberger Straße.
„Es war ein erfreuliches und konstruktives Zusammentreffen mit Abstand und Masken“, sagt AK-Leiterin Anita Hoffmann. Erörtert wurden insbesondere die Fortschritte der Initiativ-Gruppe Seniorenrat, ein neuer Flyer, der auf das Anliegen der Gründung eines Seniorenrats in Mönchengladbach aufmerksam macht, wurde präsentiert.
Weiter wurde ein gemeinsamer Info-Stand für den 27. Juni. 2020 auf dem Rheydter Markt geplant, den die Teilnehmer des Arbeitskreises aktiv unterstützen wollen.
Das nächste Treffen der Grünen Alten ist geplant für Mittwoch 01. Juli 2020 mit einer Teilnehmeranzahl von bis zu 10 Personen. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Eine grüne Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr /
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse/Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenberger Str. 36
41065 Mönchengladbach
Kreisverband:
Tel. 02161-206 404
Fax 02161-205 569
Bankverbindung:
Kontonummer 3505065
BLZ 370 605 90
IBAN: DE54370605900003505065
BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West eG
Fraktion:
Tel. 02161-206 204
Fax 02161-205 569