- Aktuell
- Themen
- Wahlen 2020
- Alter/Senioren
- Arbeit/Arbeitslosigkeit
- Bürgerwillen
- Eine Welt
- Finanzen/Haushalt
- Frauen
- Gesundheit
- Kinder/Jugend
- Klima/Umweltschutz
- Kultur
- Lärm/Feinstaub
- Migration
- Müll/Sauberkeit
- Schule/Bildung
- Sicherheit/Ordnung
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Stadtentwicklung
- Tiere
- TIHANGE ABSCHALTEN!
- Transparenz
- Verbraucherschutz
- Verkehr
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Das Team
- Grün vor Ort
- Arbeitskreise
- Termine
- Und sonst...
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Alter/Senioren
Arbeitskreis Seniorenrat erarbeitet eine Satzung
Der jetzt in Mönchengladbach gegründete parteiübergreifende „Arbeitskreis Seniorenrat“ hat sich mit der Erarbeitung einer Satzung für den geplanten Seniorenrat beschäftigt. „Wir sind dabei sehr gut vorangekommen“, berichtet Anita Hoffmann, zusammen mit Rainer Missy Initiatorin und Sprecherin des Arbeitskreises. Jetzt seien nur noch wenige Detailfragen zu klären, so die AK-Sprecherin, die auf das nächste Treffen der Senioren am Dienstag, 3. Dezember verweist.
Ziel der Arbeit der Gruppe ist es, einen politisch neutralen Seniorenrat als beratendes Gremium für die Ausschüsse und den Rat der Stadt Mönchengladbach zu bilden. Infos zum nächsten Treffen des Arbeitskreises Seniorenrat gibt es unter der Mailadresse anita.hoffmann(at)gmx.de

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr /
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse/Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenberger Str. 36
41065 Mönchengladbach
Kreisverband:
Tel. 02161-206 404
Fax 02161-205 569
Bankverbindung:
Kontonummer 3505065
BLZ 370 605 90
IBAN: DE54370605900003505065
BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West eG
Fraktion:
Tel. 02161-206 204
Fax 02161-205 569