Suche A-Z
- Aktuell
- Themen
- Alter/Senioren
- Arbeit/Arbeitslosigkeit
- Bürgerwillen
- Eine Welt
- Finanzen/Haushalt
- Frauen
- Gesundheit
- Kinder/Jugend
- Klima/Umweltschutz
- Kultur
- Lärm/Feinstaub
- Migration
- Müll/Sauberkeit
- Schule/Bildung
- Sicherheit/Ordnung
- Soziales
- Sport/Freizeit
- Stadtentwicklung
- Tiere
- TIHANGE ABSCHALTEN!
- Transparenz
- Verbraucherschutz
- Verkehr
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Das Team
- Grün vor Ort
- Arbeitskreise
- Termine
- Und sonst...
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Ein offenes Ohr für Senioren: Grüne Alte informieren in Rheydt über Seniorenrat23.06.2020
- Treffen des Arbeitskreises Grüne Alte04.06.2020
- Kontaktsperre und Selbstbestimmung28.04.2020
- Grüne Alte laden zum Treffen am 4.3.2020 ein - muss leider ausfallen19.02.2020
- Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt zum Treffen am 5. Februar ein30.01.2020
- Arbeitskreis Seniorenrat: Neuer Schwung mit neuer Satzung16.01.2020
- Arbeitskreis Seniorenrat erarbeitet eine Satzung02.12.2019
- Anita Hoffmann wurde in den Bundesvorstand der Grünen Alten gewählt21.11.2019
- Arbeitskreis Seniorenrat erarbeitet eine Satzung18.11.2019
- Arbeitskreis Seniorenbeirat in Mönchengladbach gegründet31.10.2019
- Grünen-Vorsitzender auf Tour für ein selbstbestimmtes Leben im Alter07.10.2019
- Initiative für Seniorenbeirat in Mönchengladbach19.09.2019
- Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt zum 8. Januar17.12.2019
- Informationsabend Seniorenbeirat in Mönchengladbach23.07.2019
- Boris Wolkowski im Gespräch mit Vertretern der Zwar-Gruppe12.07.2019
- Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt zum 3. Juli ein25.06.2019
- Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt zum Treffen ein29.05.2019
- Grüne Alte unterstützen den Internationalen Schulstreik am 15. März 201913.03.2019
- „Grüne Alte“ treffen sich am 8.5.201930.04.2019
- Grüne Alte vernetzen sich in der Region30.10.2018
- Der Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt zum 7.11.2018 ein30.10.2018
- Grüne Alte beim 12. Deutschen Seniorentag07.06.2018
- Grüne Alte treffen sich am 6.6.201804.06.2018
- Grüne Alte beim Deutschen Seniorentag07.05.2018
- Kräuterwanderung im Hoppbruch06.03.2018
- Der Arbeitskreis „Grüne Alte“ lädt ein25.04.2018
- Wechsel bei den „Grünen Senioren“15.02.2018
- Treffen der Grünen Senioren08.01.2018
- Grüne Senioren laden ein06.11.2017
- Grüne Senioren aus Neuss und Gladbach tauschen sich aus08.08.2017
- Treffen des Arbeitskreises Senioren29.06.2017
- Arbeitskreis Senioren lädt ein31.05.2017
- Grüne Senioren bauen Klagemauer "Altersarmut" auf03.05.2017
- Grüne Senioren fordern Seniorenbeirat19.04.2017
- Grüner Arbeitskreis Senioren lädt ein 9.4.201728.03.2017
- Grüne Senioren mit Klagemauer „Altersarmut“15.03.2017
- Peter Walter kritisiert Medienkampagne09.01.2017
- Grüner Arbeitskreis Senioren lädt ein02.03.2017
- Senioren-Arbeitskreis besucht den Nikolaus19.12.2016
- Grüne Senioren mit Schokoladen-Nikoläusen im Gepäck28.11.2016
- E-Busse: Grüne Senioren informieren auf Rheydter Markt25.10.2016
- Mit grünen Senioren sprechen auf dem Rheydter Markt11.10.2016
- Wir kümmern uns – ein offenes Ohr für Senioren05.09.2016
- Mit grünen Senioren sprechen30.08.2016
- Im Austausch mit dem Landtagsvizepräsidenten11.04.2016
- Oliver Keymis diskutiert mit den grünen Senioren06.04.2016
- Grüne Senioren zu Gast bei den Düsseldorfer Kollegen09.12.2015
- Grüne Senioren treffen sich30.11.2015
- Grüne Senioren reden über seniorengerechte Stadtgestaltung26.10.2015
- Grüner Arbeitskreis Senioren feiert zehnjähriges Jubiläum24.03.2015
- 4. März 2015: Der Arbeitskreis Senioren lädt ein04.03.2015
- Der Arbeitskreis Senioren lädt ein04.02.2015
- Der Arbeitskreis Senioren lädt ein zur ersten Sitzung im Neuen Jahr06.01.2015
- Arbeitskreis Senioren unterstützt das Projekt BeSITZbare Stadt04.12.2014
- Grüner AK Senioren besucht städtisches Altenheim Windberg01.12.2014
- Arbeitskreis Senioren besucht Altenheim in Windberg18.11.2014
- Grüne Senioren fordern Seniorenbeirat für die Stadt25.04.2014
- Einladung zum Treffen der Grünen Senioren29.04.2013
- Verkehrsunfälle mit Senioren in Mönchengladbach Einladung zur Sitzung des Arbeitskreises Senioren18.02.2013
- Grüne: Neue Wohnformen für ältere Menschen verstärkt ausbauen25.06.2012
- Grüne Senioren überzeugt nach Besuch des Caritas-Altenzentrums Giesenkirchen09.12.2010
- Grüne Senioren besichtigen Caritas-Altenheim Giesenkirchen17.11.2010
- Respekt - soziale Verantwortung und soziales Miteinander aller Generationen muss im Vordergrund stehen04.08.2009
- Entschließung zur Heimunterbringung pflegebedürftiger Personen09.02.2006
- Logische Folgen der Sparmaßnahmen04.08.2009
- Gründung einer Senioren AG04.08.2009

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr /
15.00 - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse/Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenberger Str. 36
41065 Mönchengladbach
Kreisverband:
Tel. 02161-206 404
Fax 02161-205 569
Bankverbindung:
Kontonummer 3505065
BLZ 370 605 90
IBAN: DE54370605900003505065
BIC: GENODED1SPK
Sparda Bank West eG
Fraktion:
Tel. 02161-206 204
Fax 02161-205 569